Breadcrumb
Inhalt
|
||||
Alle Menschen haben Träume und Leidenschaften. Sie treiben uns an und geben uns eine Perspektive. Sie machen uns zu dem Menschen, der wir sind. Das ändert sich selbst im Alter nicht – auch zu einem späteren Zeitpunkt im Leben ist es möglich, Träume auf die eine oder andere Art zu leben. Denn Einschränkungen, die mit dem Älterwerden einhergehen können, müssen keinen Stillstand bedeuten. |
||||
Das erleben wir jeden Tag in den Tageszentren für Seniorinnen und Senioren des Fonds Soziales Wien (FSW). Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Kundinnen und Kunden so zu fördern, dass die Selbsständigkeit weitestgehend erhalten bleibt: Sei es mit Aktivitäten wie Tanzen, Walken sowie Kreativarbeiten oder bei gezielten individuellen Pflege- und Therapiemaßnahmen. So helfen wir ihnen dabei, möglichst lange in den eigenen vier Wänden zu leben.
In unserer Arbeit – speziell in den therapeutisch begleiteten Erinnerungsgruppen – hören wir viele Geschichten aus dem Leben unser Besucherinnen und Besucher. Wir haben zwölf von ihnen eingeladen, ihre Träume und Leidenschaften mit uns zu teilen und haben sie porträtiert. Die fotografische Reise in die Vergangenheit führt uns direkt in die Stadt des Jazz, nach New Orleans. In Wälder, in nach Puder duftende Tanzsäle, auf kurvige Rennstrecken, in luftige Höhen und ins kühle Nass.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Tourdaten und Kontakt |
Hinter den Kulissen | Über die Fotografin |
zurück zu tageszentren.at |